Bundesverwaltungsamt

Das Beratungszentrum des Bundes im BVA

Modernisierung vorantreiben, Gutes bewirken. Als Beraterin oder Berater im Beratungszentrum des Bundes.

Verwaltung ist auch eine Gestaltungsaufgabe. Diesem Leitgedanken folgend, unterstützen unsere Organisationsberatenden Ministerien und Behörden dabei, ihre Verwaltungen zu modernisieren. Etwa im Hinblick auf die Gestaltung des digitalen Transformationsprozesses, der Ressourcensteuerung oder des Veränderungsmanagements. Damit aus Beratungsleistungen effektive Lösungen werden, begleiten unsere Expert/innen bei Bedarf auch die praktische Umsetzung bei der Kundenbehörde.

Bild einer Mitarbeiterin
Ein Job mit flexiblen Arbeitszeiten, Teammitglieder mit unterschiedlichsten Erfahrungen und Hintergründen, ein Für- und Miteinander, stetige Weiterentwicklung und Vielfältigkeit der Aufgaben; das definiert die Arbeit im Beratungszentrum.
(Sonja, Organisations- und Digitalisierungsberaterin)

Im Beratungszentrum des Bundes führen wir Know-how aus unterschiedlichen Bereichen wie Technik, Organisation und Personal zusammen. Unsere Beratungsteams bringen Erfahrung aus einer Vielzahl erfolgreicher Projekte mit, sowie ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen einer öffentlichen Verwaltung. Sie kennen die Arbeit der unterschiedlichen Behörden und Institutionen des Bundes genau. Deshalb beraten sie Bundesbehörden und Zuwendungsempfangende des Bundes sowie internationale Partnerinnen und Partner kompetent und praxisorientiert.

Wer eine Karriere im Bereich Beratung beim BVA anstrebt, braucht neben fundiertem Fachwissen ein ausgeprägtes Gespür für Menschen und die Fähigkeit, sich auf andere einzustellen. Denn wir entwickeln die vorhandenen Dienstleistungen, Prozesse und Strukturen in enger Kooperation mit den Institutionen weiter. Dabei arbeiten wir oft mit Externen zusammen. Zudem stehen wir im Austausch mit verschiedenen Forschungsinstituten und Universitäten.

Mitarbeiterbild Felix
Als Berater im Beratungszentrum des Bundes schätze ich, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen wichtige Veränderungsimpulse zu setzen – für eine moderne und zukunftsfähige Bundesverwaltung.
(Felix, Organisations- und Digitalisierungsberater)

Im Jahr 1997 haben wir die erste Beratungsgruppe im Bundesverwaltungsamt eingerichtet, 2002 folgte der Aufbau einer eigenen Abteilung "Verwaltungsmodernisierung" und 2016 schließlich der Ausbau zum Beratungszentrum des Bundes. Seit den Anfängen haben wir mehr als 150 Beratungsprojekte in Bundesbehörden, bei Zuwendungsempfangenden des Bundes und seit einigen Jahren auch bei internationalen Institutionen durchgeführt.

Bild einer Mitarbeiterin
Vielfalt und Gemeinschaft sind unsere Stärken. Mit Teamgeist und individuellen Stärken gemeinsam zum Erfolg und zum Projektziel.
(Romy, Organisations- und Digitalisierungsberaterin)

Wir unterstützen die Behörden bei Projekten wahlweise als vollumfängliche Beratung mit eigenen Beratungsteams vor Ort oder im Rahmen einer Methodenberatung. Gleichfalls ist eine begleitende Beratung bis zur Umsetzung von empfohlenen Maßnahmen möglich. Ziel ist eine enge und kooperative Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden, um bedarfsgerechte Lösungen und einen nachhaltigen Wissenstransfer sicherzustellen.

Interessiert? Schauen Sie gerne in unsere aktuellen Stellenangebote.

Link zum "Beratungszentrum des Bundes"

Ansprechpartner

Bild einer Mitarbeiterin
IHR KONTAKT FÜR FRAGEN RUND UM EINE BESCHÄFTIGUNG IM BERATUNGSZENTRUM DES BUNDES

Frau Yvonne Beckhoff

Beratungszentrum des Bundes

Bundesverwaltungsamt
Butzweilerhofallee 2
50829 Köln
Tel
022899358-40488
Mail
Yvonne.Beckhoff@bva.bund.de

IHR KONTAKT FÜR ALLGEMEINE FRAGEN RUND UM EINE EINSTELLUNG UND BESCHÄFTIGUNG IM BVA

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalgewinnung

Team Personalgewinnung

Bundesverwaltungsamt
50728 Köln
Tel
022899358-28988
Mail
Karriere@bva.bund.de