Profile
Einfacher und Mittlerer Dienst - Berufsausbildungen
Welche Ausbildungen qualifizieren für eine Stelle im mittleren Dienst?
Auf unsere Stellenausschreibungen im mittleren Dienst z. B. als Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter können Sie sich unter anderem mit den folgenden Abschlüssen bewerben:
- Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
- Fachangestellte/Fachangestellter bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement
- Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter
- Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter
- Justizfachangestellte/Justizfachangestellter
- Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter
- Notarfachangestellte/Notarfachangestellter
- Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann
Als Nachweis reichen Sie bitte das IHK-Prüfungszeugnis / Prüfungszeugnis nach § 37 bzw. § 34 des Berufsbildungsgesetzes mit Ihrer Bewerbung ein.
In Ausschreibungen mit besonderem Anforderungsprofil (z. B. Elektrikerin bzw. Elektriker, Fahrerin bzw. Fahrer usw.) können Sie sich auch mit in der Ausschreibung speziell genannten Ausbildungsabschlüssen bewerben.
Gehobener Dienst - Studienabschlüsse
Welche Studienabschlüsse qualifizieren für eine Stelle im gehobenen nichttechnischen Dienst?
Auf unsere Stellenausschreibungen im gehobenen nichttechnischen Dienst z. B. als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter können Sie sich unter anderem mit akkreditierten Studienabschlüssen (Bachelor oder Diplom) den folgenden Studiengängen bewerben:
- BWL
- rechts-,
- verwaltungs- bzw.
- wirtschaftswissenschaftlichen
Als Nachweis reichen Sie bitte Zeugnis und Urkunde Ihres Studienabschlusses mit Ihrer Bewerbung ein.
In Ausschreibungen mit erweitertem Profil können Sie sich auch mit Master, Magister und anderen Studienabschlüssen der genannten Studiengänge im gehobenen Dienst bewerben.
Gehobener Dienst - IT-Studienabschlüsse
Welche Studienabschlüsse qualifizieren für eine Stelle im gehobenen technischen Dienst?
Auf unsere Stellenausschreibungen im gehobenen technischen Dienst z. B. in der Abteilung IT können Sie sich unter anderem mit den folgenden Studiengängen bewerben:
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
Als Nachweis reichen Sie bitte Zeugnis und Urkunde Ihres Studienabschlusses mit Ihrer Bewerbung ein.
Höherer Dienst - Studienabschlüsse
Welche Studienabschlüsse qualifizieren für eine Stelle im höheren nichttechnischen Dienst?
Auf unsere Stellenausschreibungen im höheren nichttechnischen Dienst z. B. als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter können Sie sich unter anderem mit akkreditierten Studienabschlüssen (Master oder Uni-Diplom) den folgenden Studiengängen bewerben:
- verwaltungs- bzw.
- wirtschaftswissenschaftlichen
Als Nachweis reichen Sie bitte Zeugnis und Urkunde Ihres Studienabschlusses mit Ihrer Bewerbung ein.
Sie sind Volljuristin bzw. Volljurist oder besitzen einen rechtswissenschaftlichen Studienabschluss, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich beim BVA zu bewerben:
- Das Bundesministerium des Innern und für Heimat schreibt über das BMI-Juristenauswahlverfahren regelmäßig Stellen für den gesamten Geschäftsbereich aus.
- Über eigenständige Juristenauswahlverfahren des BVA
- Bewerben Sie sich auf eine unserer befristeten Ausschreibungen für Referentinnen und Referenten.
- Sie erfüllen die Notengrenze nicht oder besitzen einen anderen juristischen Abschluss (z. B. erstes Staatsexamen, Bachelor oder Master)? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im gehobenen Dienst.
Diese Seite
Stand 27.03.2025