Bundesverwaltungsamt

Eine Werkstudentin / ein Werkstudent für das IT-Architekturmanagement (m/w/d)

Online-Informationsveranstaltung: am 10.04.2025 um 16:00 Uhr, https://t1p.de/r9gse

Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt
Kennziffer:
BVA-2025-051
Bewerbungsfrist:
17.04.2025
Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit:
Teilzeit
Beschäftigungsdauer:
Befristet
Laufbahn:
Gehobener Dienst
Entgeltgruppe
E 10 TVöD
Gehalt:
Stundenlohn von 22,97 € brutto (max. 18 Stunden/Woche)
Ort:
Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Das Angebot richtet sich an Master-Studierende, die an einer (Fach-)Hochschule eingeschrieben sind und Studienfächer in den Bereichen Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) oder ein vergleichbares Studienfach mit Schwerpunkt im Bereich Informatik belegen.

Du bist auf der Suche nach einem Nebenjob, der Spaß macht - in einem sympathischen und vielfältigen Team? Du begeisterst Dich für aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Technologie und Softwareentwicklung? 

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) betreut über 150 Fachverfahren (vom Fluggastdatenregister bis zur Verwaltung von Gästehäusern), für die IT-Systeme erstellt, weiterentwickelt oder betreut werden. Aufgrund der laufenden Digitalisierung aller Verfahren und neuer Aufgaben aus der Registermodernisierung, nehmen die Aufgaben des Architekturmanagements für Standardisierung und Koordination der Verfahrensentwicklung zu.

Hierfür suchen wir Verstärkung durch eine Werkstudentin / einen Werksstudenten in unserem IT-Architekturmanagement-Team. Wir erarbeiten den Digitalisierungsstandard Digi Factory, der zahlreichen IT-Projekten als Grundlage für die Digitalisierung von Fachverfahren dient. Wir entwickeln diesen Standard stets weiter und bedienen einen wachsenden Kundenkreis. Wir arbeiten meist in Teams von 2-10 Personen zusammen, legen Wert auf gute Kommunikation, stetige Verbesserungen.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Erarbeitung von Konzepten rund um den Digitalisierungsstandard Digi Factory
  • Du unterstützt bei der Erarbeitung des Rahmenwerks und der Referenzarchitekturen sowie des Pflegeprozess und des Controllings im Rahmen des Standardmanagements für die Digi Factory
  • Du unterstützt bei der Beratung zur Anwendung der Digi Factory
  • Du unterstützt bei der Aufnahme der Standards aus der Digi Factory in das zentrale Enterprise Architekturmanagement
  • Du unterstützt beim Aufbau einer IT-Governance für die Digi Factory
  • Du unterstützt bei der Auswahl neuer Komponenten in der Digi Factory

Dein Profil

Voraussetzungen:

Das Angebot richtet sich an Studierende, die einen Bachelor- oder Diplomabschluss an einer (Fach-)Hochschule erworben haben, aktuell noch mindestens ein Jahr lang an einer (Fach-)Hochschule eingeschrieben sind und das Studienfach Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) oder ein vergleichbares Studienfach mit Schwerpunkt im Bereich Informatik belegen.

 Wir bieten Dir

Sofern Du Dich für eine künftige Tätigkeit im öffentlichen Dienst interessierst und bereits erste Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen sammeln möchtest, erhältst Du aus erster Hand einen guten Einblick in den Berufsalltag und arbeitest bereits selbständig und eigenverantwortlich an eigenen Projekten und Aufgaben. Gern stellen wir Dir ggfs. eine Praktikumsbescheinigung für ein freiwilliges und/oder Pflichtpraktikum aus.

Weitere Benefits unter www.karriere.bva.bund.de/Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-051/index.html

 

Allgemeine Hinweise

  • Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
  • Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 20 statt
  • Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter bva.bund.de/it
  • Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studienabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://t1p.de/xej6x
  • Die Möglichkeit zur Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis besteht durch gesondert veröffentlichte Stellenausschreibungen
  • Weitere Hinweise unter karriere.bva.bund.de

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Dein zukünftiger Arbeitsort

  • Bundesverwaltungsamt, Butzweilerhofallee 2, 50829 Köln

Kontakt

Organisatorische Fragen:

Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
🖂 karriere@bva.bund.de

Fachliche Fragen:

Franz te Baay
☏ 022899-358-54997
🖂Franz.teBaay@bva.bund.de

Kontakt

Ihre Anlaufstelle vor Ort

Bundesverwaltungsamt
Standort Köln, Butzweilerhofallee 2
Butzweilerhofallee 2
50829 Köln

Zu den Standorten

Ansprechpartner

ein Kopf eines Mannes als Piktogram
Ihre fachliche Ansprechperson

Franz te Baay

Tel
022899-358-54997

Ihre Ansprechpersonen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalgewinnung

Team Personalgewinnung

Bundesverwaltungsamt
50728 Köln
Tel
022899358-28988
Mail
Karriere@bva.bund.de